Wenn Sie bereits über Zugangsdaten verfügen können Sie sich hier einloggen.
Bitte beachten Sie dass der Benutzername keine Leer- und/oder Sonderzeichen enthalten darf! Des weiteren sind mindestens 6 und maximal 16 Zeichen einzugeben. Achten Sie bitte auch auf eine gültige E-Mail Adresse, damit Sie ihr Benutzerkonto auch aktivieren können! Mit einem Klick auf "weiter" wird die Verfügbarkeit des Namens und die gültigkeit der eingegebenen Daten geprüft. Nach erfolgreicher Registrierung des Benutzernamens kommen Sie automatisch zu Schritt 2.
![]() Wir und unsere Kunden (Veranstalter) lehnen jegliche Leistungssteigerung der Teilnehmer durch Doping ab. Als Teilnehmer versichern Sie, dass Sie keinerlei verbotene Substanzen oder verbotene Methoden zur Steigerung der sportlichen Leistungen zu sich genommen haben oder nehmen werden. Informationen, ob ein Medikament oder eine Behandlungsmethode verboten ist, finden Sie hier: www.nada.at/medikamentenabfrage. Dieses Service der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA Austria) steht auch als „MedApp“ für Android und IOS zur Verfügung. Sollte für den teilnehmenden Sportler die Einnahme von Arzneimittel mit verbotenen Substanzen oder die Anwendung verbotener Methoden nach ärztlicher oder zahnärztlicher Diagnose erforderlich sein, wird dringend empfohlen, alle ärztlichen Atteste sowie Befunde für eine etwaige retroaktive medizinische Ausnahmegenehmigung aufzubewahren. Genauere Informationen finden Sie hier: www.nada.at/medizin/krankheit-oder-verletzung Sofern der (lizenzierte) Wettkampf entsprechend der nachfolgenden Regelungen ausgetragen wird, ist folgendes zu beachten: Mit der Teilnahme verpflichtet sich der Sportler zur Einhaltung der Anti-Doping-Regelungen des Anti-Doping Bundesgesetzes 2007 sowie der Regelungen des zuständigen internationalen Sportfachverbandes. Als Sportler gelten Personen, die Mitglieder oder Lizenznehmer einer Sportorganisation oder einer ihr zugehörigen Organisation sind oder es zum Zeitpunkt eines potentiellen Verstoßes gegen Anti-Doping-Regelungen waren, oder die an Wettkämpfen, die von einer Sportorganisation oder von einer ihr zugehörigen Organisation veranstaltet oder aus Bundes-Sportförderungsmitteln gefördert werden, teilnehmen. |