Neben den Radveranstaltungen wir auch ein abwechslungsreiches Programm für laufbegeisterte geboten. Der 18. Mörbischer Lauftag findet am Samstag den 28. April statt. Verschiedene Laufdistanzen mit verschiedenen Altersklassen führen durchs nostalgische Gemeindezentrum von Mörbisch am See. ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrer Anmeldung keine Startnummer sondern eine REFERENZ-NUMMER erhalten !
zobrazeno maximálně 10 účastníků dle organizátora!
![]() Wir und unsere Kunden (Veranstalter) lehnen jegliche Leistungssteigerung der Teilnehmer durch Doping ab. Als Teilnehmer versichern Sie, dass Sie keinerlei verbotene Substanzen oder verbotene Methoden zur Steigerung der sportlichen Leistungen zu sich genommen haben oder nehmen werden. Informationen, ob ein Medikament oder eine Behandlungsmethode verboten ist, finden Sie hier: www.nada.at/medikamentenabfrage. Dieses Service der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA Austria) steht auch als „MedApp“ für Android und IOS zur Verfügung. Sollte für den teilnehmenden Sportler die Einnahme von Arzneimittel mit verbotenen Substanzen oder die Anwendung verbotener Methoden nach ärztlicher oder zahnärztlicher Diagnose erforderlich sein, wird dringend empfohlen, alle ärztlichen Atteste sowie Befunde für eine etwaige retroaktive medizinische Ausnahmegenehmigung aufzubewahren. Genauere Informationen finden Sie hier: www.nada.at/medizin/krankheit-oder-verletzung Sofern der (lizenzierte) Wettkampf entsprechend der nachfolgenden Regelungen ausgetragen wird, ist folgendes zu beachten: Mit der Teilnahme verpflichtet sich der Sportler zur Einhaltung der Anti-Doping-Regelungen des Anti-Doping Bundesgesetzes 2007 sowie der Regelungen des zuständigen internationalen Sportfachverbandes. Als Sportler gelten Personen, die Mitglieder oder Lizenznehmer einer Sportorganisation oder einer ihr zugehörigen Organisation sind oder es zum Zeitpunkt eines potentiellen Verstoßes gegen Anti-Doping-Regelungen waren, oder die an Wettkämpfen, die von einer Sportorganisation oder von einer ihr zugehörigen Organisation veranstaltet oder aus Bundes-Sportförderungsmitteln gefördert werden, teilnehmen. |